Die neuen Rettungskarten sind eine innovative und günstige Lösung, die der ADAC entwickelt hat um Einsatzkräften am Unfallort die Arbeit zu erleichtern. Es handelt sich um einen etwa 3-seitigen Plan des Fahrzeugs, der alle für die Rettung relevanten Teile und deren Positionen schematisch erfasst. Mit Hilfe dieses Planes lassen sich durch die Rettungskräfte etwa Karosserieverstärkungen, Airbags, Tank, Batterie und viele weitere, auf den ersten Blick nicht sichtbare, Bauteile schnell verorten. So ist im Notfall das Aufschneiden der Karosserie und das sichere Bergen der verunfallten Personen schneller und sicherer möglich. Rettungskarten werden von den meisten Herstellern oder Automobilclubs für fast alle Fahrzeuge kostenlos angeboten. Der ADAC hat auf seiner Homepage eine Liste von Herstellern mit den dazugehörigen Rettungskarten veröffentlicht. Hier lassen sie die Rettungskarten für fast alle Fahrzeugmodelle kostenlos als PDF-Dokument herunterladen. Diese sollten in Farbe ausgedruckt und hinter der Sonnenblende auf der Fahrerseite verstaut werden. Zusätzlich empfiehlt es sich,...