Monthly Archives: Mai 2012

SUVs – Die modernen Geländewagen

Ein SUV ist heute ein geländegängiges Fahrzeug mit dem Luxus und dem Fahrkomfort einer Limousine. Zu Beginn waren die SUVs erst verpönt, da es keine richtigen Geländewagen und auch keine reinrassigen Limousinen waren. Die SUVs waren zu fein für das holprige und steinige Gelände, zusätzlich waren sie auch zu sensible und zu empfindlich, sprich zu anfällig für Probleme und Beschädigungen. Ursprünglich entstand der Trend zum SUV in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wie viele Ideen sprang auch dieser Trend nach Europa über und entwickelte hier eine große Beliebtheit unter den Autofahrern. Nicht umsonst sind diese Autos für den Autoankauf sehr beliebt, aber auch der Verkauf geht sehr gut. Meistens stehen die SUVs nicht sehr lange beim Händler auf dem Platz. Obwohl sie sehr teuer sind, erfreuen sich die SUVs einer starken Nachfrage unter den Käufern. Die ersten SUVs Eines der ersten Automobile dieser Bauart in Europa, war der Toyota...

Read more »

Neuwagen oder Gebrauchtwagen – diese Frage stellt sich immer wieder.

Bei vielen Autofahrern kommt in regelmäßigen Abständen der Wunsch nach einem neuen Fahrzeug auf. Schnell stellt sich dann die Frage, ob es ein Neuwagen oder ein gebrauchtes Automobil sein soll. Nach einem kurzen Blick in die Geldbörse hat man die Antwort bereits gefunden, zumindest bei einem Großteil der Bevölkerung. Aber auch nach einem gravierenden Unfall, bei dem das bisherige Fahrzeug einen enormen Schaden erlitt, benötigt man ein neues Gefährt. Zuerst muss man aber den Unfallwagen verkaufen bzw. entsorgen lassen. Danach ist erst an den Kauf eines Autos zu denken, meistens hat man vorher auch gar nicht den Kopf, für den Autokauf frei. Eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet der Autoankauf über einen seriösen Händler. Der Vorzug bei Neuwagen. Wer schon einmal einen Neuwagen erworben hat, der kennt das Feeling, wenn man zum Händler oder vielleicht sogar direkt zum Werk geht und sein neues Kraftfahrzeug in Empfang nimmt. Alles ist...

Read more »

Ersatzteile günstig kaufen?

Immer wieder stellen sich Autobesitzer die Frage, ob man Ersatzteile günstig im Internet oder vielleicht sogar bei Ebay kaufen kann oder ob es sich lohnt, auf Originalteile wert zu legen. Unter den Autofahrern gibt es zu diesem Thema die unterschiedlichsten Meinungen. Angefangen von billig reicht mir aus, bis hin zum Verehren des Fahrzeuges, in das auf keinen Fall ein Ersatzteil eines Billigherstellers eingebaut werden darf. Das wichtigste Merkmal ist der Preis, dieser unterscheidet sich dramatisch. Teilweise sind Originalteil um das 3 – 5 fache teuerer, halten dafür meisten auch besser und sind von höherer Qualität. Gerade wenn man einen Gebraucht- oder Unfallwagen verkaufen möchte, muss vorher oft noch das eine oder andere Teil gewechselt werden, damit der Autoankauf reibungslos funktioniert und ein guter Preis erreicht wird. Aber was von jedem Autofahrer beachtet werden muss, ist die Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Daran kommen auch die billigen Ersatzteile nicht vorbei. Originalteile vom...

Read more »

Unfallwagen von berühmten Persönlichkeiten

Wie Spiegel Online berichtete, wurde das ehemalige Auto (VW Golf II, weiß, Baujahr 1990) der Bundeskanzlerin Angela Merkel bei Ebay versteigert. Der Besitzer hatte den Wagen dieser berühmten Vorbesitzerin als Unfallwagen gekauft. Im Fahrzeugbrief entdeckte er den Namen Angela Merkel und machte sich an die Reparatur des kaputten PKWs. Ein wenig aufpoliert und mit einem Foto vor dem Kanzleramt, wurde der kleine Golf dann ins Internet gestellt. Die Resonanz war sehr hoch und so konnte sich der Besitzer am Ende über einen Preis in Höhe von 10.156,02 Euro freuen. Hier ist ein Ein noch berühmteres Auto vom deutschen Papst! Für den ehemaligen Golf von Papst Benedikt XVI. bekam der Anbieter ein wenig mehr Geld: Im Jahre 2005 wurde dieses Fahrzeug auf Ebay in die USA verkauft. Über eine Gesamtsumme in Höhe von 188.938,88 Euro konnte sich der Besitzer dieses Gebrauchtwagens freuen. Solche Glückstreffer sind selten, zeigen aber doch, dass...

Read more »

Kann Elektronik heute Unfälle verhindern?

Auf deutsche Straßen passieren immer noch zu viele Unfälle. Das Belegen die letzten Jahre zu genüge. Gerade im Jahr 2011 sind die Unfallzahlen erstmals wieder angestiegen. Aber warum werden die Pkws nicht besser bzw. warum hilft die ganze Elektronik nicht? Das stimmt so nicht, denn die Elektronik und die ganzen Sicherheitssysteme in einem modernen Fahrzeug sind heute enorm hochwertig und qualitativ sehr gut. Welche Sicherheitssysteme sind heute auf dem Markt? Die ältesten Sicherheitssysteme sind die selbststrafenden Sicherheitsgurte und die Bremsen. Auch wenn bei den Bremsen kaum jemand von einem Sicherheitssystem spricht, gibt es bei der Bremsleistung und deren Entwicklung schon brisante Unterschiede. Sie brauchen sich nur die Fahrzeuge und deren Bremsen von vor 20 Jahren anschauen und vergleichen diese mit den Bremsen heutiger Pkws. Aber kommen wir zu den modernen Sicherheitssystemen. Im Segment der Bremsen kennen Sie das ABS (Anti-Blockier-System), hier wird elektronisch die Raddrehzahl erfasst und in einem...

Read more »